Vision Consulting
Consulting zu
Discount-Preisen?
Wir
glauben, dass sich das Consultingbusiness als standardisierten
Dienstleistungsservice zu "Discount-Preisen" betreiben lässt.
Die Consultingbranche ist momentan dadurch gekennzeichnet, dass jeder Berater
seine Mandanten betreut und mit diesen so viel Umsatz wie möglich generieren
möchte, damit er schnell zum Partner aufsteigen kann. Dieses egoistische
Verhalten der meisten Consultants ist nicht im Interesse des Kunden.
Deshalb verfolgen wir einen anderen Weg:
Ein Produkt (Verfahren, Methode, Best Practice) soll so vielen Kunden wie
möglich dienen. Dadurch lässt sich der Preis enorm senken und andererseits
nimmt der Wert des Produktes mit jedem Kunden zu. Unser Marketingaufwand ist
ebenfalls minimal, da wir nur die vorhandenen Produkte offerieren und nicht
jedem Kunden alles verkaufen wollen.
Team-Gedanke
Wir
arbeiten stets als Team, denn der Bonus unserer Mitarbeiter berechnet sich als
Produkt von eigener Leistung, der Teamleistung und des Unternehmenserfolgs. In
dieses Team wird selbstverständlich auch der Kunde mit seinen Mitarbeitern mit
einbezogen.
Knowledge Sharing
Dass eine
gute Wissensdatenbank (Knowledge) das A und O eines Beratungsunternehmens ist,
haben die meisten Consulting Unternehmen erkannt. Die uns bekannten tun sich
aber sehr schwer mit dem Sharing. Aus egoistischen Gründen will jeder Wissen
beziehen, aber kein eigenes Wissen einspeisen. Zudem erlaubt das Top-Management
selten allen Mitarbeitern den Zugriff auf das gesamte Wissen.
Bei LanzSoft verwenden wir ein spezielles Knowledge-Management, bei welchem
Wissen systematisch aufgebaut wird. Inputs werden bewertet und belohnt. Der
Wissensbezug ist uneingeschränkt möglich, wird aber protokolliert und
aufsummiert. Input und Output sollten sich die Waage halten.
Dienstleistungsverzeichnis
und Richtpreise
preise.pdf
Phasenkonzept
phasen.pdf